Der alternative Reiseführer für César Manriques Lanzarote

Bildnachweis www.facebook.com/fundacioncesarmanrique

Jeder, der Lanzarote besucht hat, kann es nicht versäumt haben, dem Erbe des Künstlers und Architekten César Manrique zu begegnen Egal, ob Sie eines seiner erstaunlichen Kunst- und Kulturzentren besuchen oder einfach den Mangel an Überentwicklung und attraktiven, weiß getünchten Gebäuden zu schätzen wissen, wir verdanken dem berühmtesten Sohn der Insel viel.

Manrique war seiner Zeit voraus und weithin als Pionier des Ökotourismus auf Lanzarote anerkannt. Dank seiner Arbeit mit den lokalen Behörden in den 1960er Jahren wurde das Naturerbe der Insel seitdem sorgfältig bewahrt und geschützt.

Er wurde am 24. April 1919 in Arrecife geboren. Seine Karriere begann 1945 in Madrid, wo er an der Kunstschule von San Fernando studierte. Mitte der 1960er Jahre lebte und arbeitete er kurz als Künstler in New York und kehrte 1966 nach Lanzarote zurück. Damals begann er mit seinen räumlichen Interventionen, einzigartigen Beispielen öffentlicher Kunst und Architektur, die sich mit der Natur vermischten.

Neben dem Besuch einiger der bekanntesten Manrique-Projekte (die unter den Gemeinderat der Zentren für Kunst, Kultur und Tourismus von Lanzarote oder “CACT” fallen) während Ihres Besuchs auf Lanzarote finden Sie hier einige andere Möglichkeiten, sein Erbe im Norden und Osten der Insel zu entdecken.

Besuchen Sie das Grab von César Manrique in Haría

César Manrique starb im September 1992 bei einem Verkehrsunfall. Es mag ein wenig morbide klingen, das Grab des Künstlers zu besuchen, aber in der Kultur Lanzarotes ist es üblich, diejenigen zu feiern, die vor ihm gegangen sind, anstatt zu trauern. Deshalb sind La Noche de Finaos am 31. Oktober, dem Vorabend von Allerheiligen, und Dia de Los Meurtos oder Tag der Toten Feste in der lokalen Kultur. Seine letzte Ruhestätte markiert ein einfacher, unprätentiöser Grabstein auf dem Friedhof von Haría.

Durchsuchen Sie das Haus-Museum von César Manrique in Haría

Manrique lebte zum Zeitpunkt seines Todes in Haría in einem umgebauten Bauernhaus, mit dessen Bau er 1986 begonnen hatte. 2013 wurde das Haus als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Besucher können die persönlichen Gegenstände des Künstlers und sein Atelier mit unvollendeten Gemälden sehen, so wie Manrique sie verlassen hat.

Während Ihres Aufenthalts in Haría empfehlen wir, genügend Zeit für ein Mittagessen im Centro Sociocultural La Tegala, einer lokalen Institution, einzuplanen. Besser noch, machen Sie einen Tag daraus und planen Sie Ihren Besuch, um den Kunsthandwerksmarkt zu durchstöbern, der jeden Samstagmorgen stattfindet. Von hier aus ist es eine kurze Fahrt mit der LZ-10 zum kürzlich renovierten Mirador de Haría, einem Aussichtspunkt mit Panoramablick und einem der frühesten Versuche von Manrique.

Stop of bei der Cesar Manrique Foundation in Tahíche

Die Fundación César Manrique , die sich der Erhaltung des Werkes des Künstlers widmet, hat ihren Sitz im Zentrum von Lanzarote in dem Haus, das der Künstler nach seiner Rückkehr aus New York entworfen hat. Dieses beeindruckende, 3.000 m2 große Gebäude befindet sich inmitten eines Lavamantels. Zu den Merkmalen gehört ein unteres Stockwerk, das um natürliche vulkanische Blasen herum gebaut wurde, die durch Tunnel miteinander verbunden sind.

Sehen Sie das Fobos-Windspielzeug

Der Ort des tödlichen Verkehrsunfalls, der zu Manriques Tod führte – der Kreisverkehr neben der Cesar Manrique Foundation – ist durch eine Windspielzeugskulptur mit dem Titel “Fobos” gekennzeichnet. Dies ist eines von einer Auswahl von Windspielzeugen, die von Manrique entworfen und aus Gusseisen hergestellt wurden und auf der ganzen Insel verstreut sind. Manrique wollte Skulpturen schaffen, um die traditionellen Windmühlen zu ersetzen, die auf Lanzarote verschwanden. Das erste Windspielzeug wurde 1990 in Arrieta an der Hauptstraße nach Órzola aufgestellt, wo es noch heute zu finden ist.

Fobos erregte die Aufmerksamkeit des Filmregisseurs Pedro Almodóvar, der in seinem Film Broken Embraces unwissentlich den gleichen Kreisverkehr wie den Ort für einen Unfall nutzte. Mit Penelope Cruz in der Hauptrolle wurde der Film von Lanzarote inspiriert und vieles davon gedreht. Laut dem Regisseur ist es eine Hommage an Manrique, der Almodóvar in den 1980er Jahren sein Inselhaus zeigte.

Übernachten Sie auf der Finca de Arrieta Eco-Village

Eine wenig bekannte Tatsache, Manrique besuchte den Ort, der heute das Öko-Dorf Finca de Arrieta ist, am Tag vor seinem Tod. Er picknickte hier mit einem Freund von Lanzarote Retreats und einem lokalen Lanzarote-Künstler. Michelle und Tila wussten das nicht, als sie das ehemalige Ackerland für den Bau ihres Einfamilienhauses auswählten, das sich inzwischen zur Finca entwickelt hat. Wählen Sie aus einer Sammlung von 17 Jurten, Villen und Cottages für einen nachhaltigen Luxusurlaub der etwas anderen Art.